Gegenstück

Gegenstück
Gegenstück n 1. GEN analog, counterpart; 2. V&M companion piece (Pendant)
* * *
n 1. <Geschäft> analog, counterpart; 2. <V&M> Pendant companion piece
* * *
Gegenstück
counterpiece, counterpart, match, tally, companion [piece];
Gegentendenz countertrend, countertendency;
Gegentransaktion (Börse) straddle (US);
Gegentreuhänder joint trustee, co-trustee;
Gegenübertext (Werbung) facing text matter;
Gegenunterschrift countersignature;
Gegenverkauf countersale;
Gegenverkehr oncoming (cross, two-way) traffic;
Gegenverkehrsstraße two-way road;
Gegenverpflichtung counterobligation;
Gegenverschreibung counterbond;
Gegenversicherung mutual (reciprocal) insurance, counterassurance (Br.), (Rückversicherung) reinsurance;
Gegenvorbringen affirmative defence;
substantiiertes Gegenvorbringen special plea;
unschlüssiges Gegenvorbringen sham answer;
Gegenvormund joint guardian, co-guardian.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Gegenstück — ↑Counterpart, ↑Korrelat, ↑Pendant …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gegenstück — Sn std. (18. Jh.) Stammwort. Ersatzwort für Pendant, das im 18. Jh. aus frz. pendant, dem Partizip Präsens von frz. pendre hängen, (unentschieden sein, gleich sein) , entlehnt wurde. ✎ Pfaff (1933), 31f. deutsch s. gegen, s. Stück …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Gegenstück — [Redensart] Auch: • Kollege • Amtskollege Bsp.: • Der Außenminister der USA und sein britischer Amtskollege trafen sich in Paris …   Deutsch Wörterbuch

  • Gegenstück — Dürers Diptychon Adam und Eva. Die beiden Bildtafeln sind heute im Prado als Pendants gehängt Ein Pendant (Aussprache: [pãˈdã:]) ist ein (passendes) Gegenstück, eine Ergänzung oder Entsprechung. Das Wort wurde im 18. Jahrhundert aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Gegenstück — Parallele; Entsprechung; dazu passende Sache; Pendant; Korrelat; Analogon * * * Ge|gen|stück [ ge:gn̩ʃtʏk], das; [e]s, e: Person oder Sache, die einer Person oder Sache in einem anderen Bereich entspricht, in wesentlichen Aspekten gleicht: sie… …   Universal-Lexikon

  • Gegenstück — 1. Entsprechung, Gegenbild, Parallele, Seitenstück, Spiegelbild, Spiegelung; (bildungsspr.): Analogie, Äquivalent, Korrelat, Pendant. 2. ↑ Gegenteil. * * * Gegenstück,das:1.〈Vergleichsgröße〉Entsprechung·Pendant·Parallele–2.⇨Gegenteil(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gegenstück — Gegenstückn einGegenstücksuchen=einezusagendeGeschlechtspartnerinsuchen.ImHandwerkistdas»Gegenstück«z.B.diepaßgerechteNutzurFeder,dieMutterzurSchraube(oderumgekehrt).1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Gegenstück, das — Das Gêgenstück, des es, plur. die e, in den schönen Künsten, zwey Figuren von Einer Größe, welche so gestellet sind, als wenn sie sich einander betrachteten; Franz. Compagnon, le Pendant …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gegenstück — Ge̲·gen·stück das; 1 eine Person / Sache, die jemand / etwas anderem genau entspricht 2 ≈ Gegenteil …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gegenstück — Ge|gen|stück …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Pendant — Gegenstück; Entsprechung; dazu passende Sache; Korrelat; Analogon * * * Pen|dant 〈[ pãdã:] n. 15〉 Gegenstück, Seitenstück, Ergänzung ● ein Pendant zu etwas bilden; als Pendant dienen [frz.; zu pendant „hängend“] * * * Pen|dant …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”